top of page

Wir backen ein Brot!

Liebe Kinder,


heute teilen wir mit Euch ein Rezept um ein ganz leckeres Brot zu backen. Habt ihr schon einmal überlegt, was alles in einem Brot drin ist?


Ihr braucht auf jeden Fall eine ganze Menge Mehl und wie das hergestellt wird könnt ihr euch in diesem Video etwas genauer anschauen (Anmerkung: In dieser Sendung mit dem Elefanten wird von Minute 3:40-14:50 gezeigt wie was dem Weizenkorn Mehl hergestellt wird und Brot gebacken wird):

https://www.youtube.com/watch?v=4HbD75CRYbM


Für unser Dinkelbrot braucht ihr folgendes:


500g Mehl (z.B. 200g Dinkelvollkornmehl und 300g Dinkelmehl)

500ml lauwarmes Wasser

1 Päckchen Trockenhefe (1 Würfel frische Hefe geht natürlich auch)

150g Nüsse und Samen (Sonnenblumenkerne, Walnüsse, Kürbiskerne, Leinsamen, ... )

1 EL Salz

2 EL Balsamico oder Apfelessig

Butter zum Einfetten

2 EL Haferflocken (alternativ auch Mehl)


Und so wird es gemacht:

1. Eine Kastenform (30 cm) mit Butter einfetten und mit Haferflocken bestreuen

2. Wenn frische Hefe benutzt wird das Wasser in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen. Ansonsten das Wasser mit der Hefe mischen und nun die restlichen Zutaten zugeben und einen Teig anrühren. Den sehr flüssigen Teig anschließend in die Kastenform füllen.

3. Die Kastenform in den kalten Ofen stellen und das Dinkel-Vollkornbrot bei 200° C (Ober-/Unterhitze) circa 60 Minuten backen. Falls das Brot noch zu weich sein sollte, einfach aus der Form nehmen und nochmal kurz in den Ofen schieben.


Lasst es Euch schmecken!!!

bottom of page